Praktisches Wissen zur HELLO! Flyer Kampagne
Transparent stehen die Fragen und die Antworten, gewonnen aus den Erfahrungen zahlreicher HELLO! Flyerverteilungen, Mediaplanern sowie Entscheidern in Marketing und Vertrieb zur Verfügung.

01. Wo kann der HELLO! zugestellt werden?
Mit dem HELLO! Medienpartner prospega GmbH greifen Sie auf ein deutschlandweites Netz der „letzten Meile“ in der unadressierten Direktverteilung zu. Als Spezialagentur für unadressierte Direktwerbung knüpft die prospega GmbH ein starkes Netz aus lokalen Zustellorganisationen für das Einstecken des HELLO! Flyers an und in die Briefkästen.

02. Wie werden PRINT-Werbeverweigerer behandelt?
Über eine Kennzeichnung am Briefkasten ausgewiesene Werbeverweigerer werden nicht mit Ihrem HELLO! bestückt. Die ermittelten Auflagenzahlen beziehen sich immer auf eine Netto-Auflage.

03. Wann kann die HELLO! Aktion erfolgen?
Eine HELLO! Aktion wird in enger Abstimmung mit dem Kunden zeitlich geplant und umgesetzt. Dabei wird Bezug genommen auf die Verfügbarkeit von Zustellstruktur für den jeweiligen Kampagnenraum. Um die sogfältige Anbringung zu unterstützen erhalten die Zusteller einen eng definierten Zeitraum zum Einstecken des HELLO! Flyers.

04. Welche Kosten fallen für eine HELLO! Aktion an?
Trotz des Premiumcharakters der HELLO! Print Sonderwerbeform am und im Briefkasten ist der Kostenrahmen für das Produkt gerade im Vergleich zu adressierten oder teiladressierten Werbeformen auch bei mittleren Budgetrahmen für Dialogmarketingkampagnen attraktiv. Die Kosten setzten sich aus den Komponenten Druck, Zustellung und den Lizenzkosten zusammen. Gerne beraten wir Sie zur budgetoptimierten Planung Ihrer HELLO! Kampagne.

05. Was zeichnet die Kontrolle der Zustellung aus?
Die Sicherung der Qualität beginnt schon mit der Auswahl der letzten Meile. Hier fließt direkt die über zwanzigjährige Erfahrung der prospega GmbH in der Auswahl leistungsstarker Zustellpartner deutschlandweit ein. Neben der Kontrolle durch die internen Qualitätssicherungsstrukturen der Dienstleister - wie der Inspektion der Leistung der Ortsverteiler durch professionelle Kontrolleure - werden regelmäßig telefonische Befragungen durch die Dienstleister durchgeführt. Zusätzlich kann als Premium-Qualitätsservice auch die Generierung einer validen Befragungsstichprobe über ein unabhängiges Call-Center zur Messung der Erinnerungsquote beauftragt werden.

06. Welche Briefkästen werden bestückt?
Es werden ausschließlich Briefkästen von Privathaushalten bedient. Kleinstbebauungen, abseits stehende Häuser, Gehöfte, Industrie- bzw. Gewerbegebiete und Gebiete mit überwiegend Geschäftscharakter, wie z.B. Einkaufszonen, werden nicht in die Verteilung einbezogen. Erkennbare Werbeeinwurfverbote werden bei der Verteilung berücksichtigt.

07. Wie ist das Werbemittel aufgebaut?
Das Werbemittel ist an einer Stelle gefalzt und besteht dadurch aus zwei ungleich langen Teilen. Der kürzere Teil (Eye-Catcher), soll nach der Verteilung aus dem Briefkasten heraushängen, während der längere Teil in den Briefkasten gesteckt wird.

08. Kann der HELLO! Flyer auch optional selektiv im Rahmen der Haushaltswerbung zugestellt werden?
Ja, die prospega GmbH kann eine HELLO! Kampagne auf aktuellen Markt- und Geodaten bundesweit auf mikrogeographischen Ebenen planen und projektieren. Selektive HELLO! Kampagnen werden auf aussagekräftigen Karten visualisiert und dokumentiert. Techniken des Geomarketings, wie Fahrzeitdistanzanalysen, Selektion nach max. Zielgruppenpotential oder die Aggregation von vorhandenen anonymisierten CRM-Daten zu Clustern können für die Mediaplanung eingesetzt werden. Weiterhin kann auf die Techniken der zielgruppenspezifischen Haushaltswerbung mit dem prospega Produkt Target-Select zurückgegriffen werden.

09. Ist eine HELLO! Kampagne auch in anderen Ländern in Europa möglich?
Auf Basis der Erfahrung der prospega GmbH in der Planung von Haushaltdirektverteilungen in Europa können HELLO! Kampagnen auch in anderen europäischen Regionen gestartet werden. Gerne zeigen wir Ihnen auf, welche Lösungen wir Ihnen hierfür empfehlen.
|